Willkommen an der RUB!
Wir als Fachschaftsrat freuen uns darauf, dich beim Einstieg ins Studium 2022/23 unterstützen zu können :).
-Weitere Infos folgen hier und auf unseren anderen Kanälen in Kürze-
Neu an der RUB? Hier geht’s zur Startanleitung.WhatsApp-Gruppe
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine WhatsApp-Gruppe für Erstis. Den Link zum Beitreten findest du in unserem Moodle-Kurs: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/view.php?id=41893, das Kurs-Passwort für diesjährige Erstsemester ist Feldspat2022. Sobald du deine Uni-Zugangsdaten (LoginID, zugehöriges Passwort und deine 2-Faktor-Authentifizierung) hast, kannst du dich bei Moodle anmelden, dem Kurs mit dem o.g Passwort beitreten und dort den Link zur WhatsApp-Gruppe einsehen. Alternativ oder bei Problemen kannst du auch eine Mail mit dem Betreff “Ersti-Whatsapp-Gruppe” an unsere Mail senden.
FAQ
(Wann) findet eine Einführungs-/O-Woche statt
Das Geographische Institut bietet jedes Jahr für die neuen Studienanfänger eine Einführungswoche vor Vorlesungsbeginn an. Informationen bekommst du per Mail. Laut Vorlesungsverzeichnis wird sie vom 27.9 bis 30.9.2022 auf dem Campus stattfinden (Angabe ohne Gewähr, für aktuelle Informationen bitte dein E-Mail Postfach im Blick behalten!)
Ich steige im nächsten Semester in den Master ein – gelten die Informationen der Ersti-FAQ auch für mich?
Informationen zu wichtigen Websites und der Benutzung von eCampus und Moodle sind auch für Masterstudenten relevant, diese FAQ sind aber auf Bachelor-Erstis ausgerichtet. Antworten und Verfahrensabläufe sind dementsprechend nicht immer auf Master-Studierende anwendbar.
Die teilweise sehr Studiengangs-spezifischen Informationen zu den Master-Studiengängen werden von den Dozierenden und Verantwortlichen der jeweiligen Fachrichtungen bekannt gegeben. Bei offenen Fragen versuchen natürlich auch wir als Fachschaftler dir weiterzuhelfen.
Finden im Wintersemester überhaupt Präsenzveranstaltungen statt?
Jain. Das Wintersemester wird ein Hybridsemester werden.
Aktuelle Infos im Vorlesungsverzeichnis und Modulführer.
Warum nennt mich jeder Ersti?
Hier mag ein Verweis auf den entsprechenden https://www.stupidedia.org/stupi/Student#Der_Ersti Eintrag angebracht sein. Aber keine Sorge – das mit den Vampiren stimmt so nicht ganz.
Wie kann ich meinen Stundenplan erstellen? Woher weiß ich wann ich welche Veranstaltungen habe?
In den Einführungsveranstaltungen werden dir die wichtigsten Informationen dazu vermittelt.
Generell erstellst du deinen Stundenplan, indem du dich vorher im Modulführer informierst, welche Veranstaltungen je nach Studiengang im entsprechenden Semester besucht werden müssen. Du prüfst die dort stehenden Voraussetzungen und Informationen zu möglichen Anmeldefristen und -formen. Außerdem behältst du die Studinews auf der Homepage des Instituts im Auge, um keine Anmeldungefristen zu verpassen.
Du kannst auch schon mal einen Blick in das derzeitige Vorlesungsverzeichnis werfen. Für Erstsemester sind dort die ersten drei Seiten relevant.
In der Regel steht dort bei ob eine Veranstaltung für BA und BSc oder nur BSc Studierende Pflicht ist, die Zeiten könnten sich noch ändern, aber sollten bei dem meisten so stehen bleiben. Besonders Vorlesungen werden aber häufig asynchron laufen, d.h ihr könnt sie dann als video/Folien/… runterladen.
Stand: 05. Oktober 2020
Wie melde ich mich für eine Prüfung an?
Klausuranmeldungen laufen über E-Campus. Dort logst du dich mit deiner LoginID und dem entsprechenden Passwort ein. Klicke anschließend auf »Vorlesungsverzeichnis« und suche unter »Vorlesungsverzeichnis nach Fakultäten« das der Geowissenschaftlichen Fakultät. Wähle dann »Geographisches Institut« aus und suche aus der übersicht das entsprechende Modul/die Veranstaltung. Manchmal musst du ein paar Veranstaltungen ausprobieren bis du die richtige gefunden hast, dann sollte dort aber eine oder mehrere Prüfungen finden. Wähle die richtige aus und gehe dann auf »Zum Anmeldeverfahren«. Dort kannst du dich schließlich anmelden.
Viel Erfolg!
Bei Problemen oder Unsicherheiten frage deine Kommilitonen, die Fachschaft oder wende dich an die Modulverantwortlichen.
Unter https://frgeographie.ruhr-uni-bochum.de/anleitungen findest du eine Anleitung zum Anmelden für Veranstaltungen, die Prüfungsanmeldung funktioniert sehr ähnlich.
Bis wann kann ich mich für eine Prüfung anmelden?
Die Klausuranmeldung kann in der Regel bis 14 Tage vor dem Klausurtermin erfolgen.
Kann ich mich auch wieder abmelden?
Ja. Die Abmeldefrist läuft in der Regel bis 7 Tage vor dem Klausurtermin.
Ich bin am Klausurtag krank. Wem muss ich Bescheid sagen?
Wenn du krank bist, musst du dir eine Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt holen und schnellstmöglich (!) beim Modulbeauftragten abgeben oder an anderer Stelle, wenn die Dozierenden dies vorher mitgeteilt haben. Die Prüfer am Tag der Prüfung anzurufen ist bei normalen Klausuren nicht nötig. Bei mündlichen Prüfungen beispielsweise hingegen ist es freundlich, frühst möglich Bescheid zu geben.
Die Modulverantwortlichen findest du im Modulführer
Welche Veranstaltungen im ersten Bachelor (B.A+B.Sc) Semester sind Synchron (d.h “live”) und welche Asynchron (d.h werden aufgezeichnet o.ä.)?
Siehe Vorlesungsverzeichnis und Modulführer sowie Ankündigungen durch Dozierende”
Wer ist Peter Kardell?
We don’t talk about that.